Friday, March 24, 2023
No Result
View All Result
Get the latest A.I News on A.I. Pulses
  • Home
  • A.I News
  • Computer Vision
  • Machine learning
  • A.I. Startups
  • Robotics
  • Data science
  • Natural Language Processing
  • Home
  • A.I News
  • Computer Vision
  • Machine learning
  • A.I. Startups
  • Robotics
  • Data science
  • Natural Language Processing
No Result
View All Result
Get the latest A.I News on A.I. Pulses
No Result
View All Result

Ohne Einweisung: mit dem multiScan1xx navigieren AGCs selbständig

February 28, 2023
147 3
Home Robotics
Share on FacebookShare on Twitter


Waldkirch, Februar 2023 – SICK launcht den kompakten und präzisen 3D-LiDar-Sensor multiScan100. Damit unterstützt das Unternehmen die Entwicklung autonomer industrieller Fahrzeuge im Innen- und Außenbereich und verstärkt den Fokus auf digitale Softwarelösungen, um einen zusätzlichen Kundennutzen über die reinen Messdaten hinaus anzubieten.

Auf der letzten SPS in Nürnberg konnten die Besucher schon einen ersten Blick auf die neue multiScan100 Produktfamilie werfen, welche als eine Lösung für die Konturnavigation von industriellen Fahrzeugen ausgestellt wurde. Mit der ersten Variante, dem multiScan136, können cellular Plattformen wie AGVs oder Serviceroboter eigenständig eine neue Umgebung erkunden und davon eine Karte erstellen, die im Produktivbetrieb zur Navigation und Lokalisierung genutzt werden kann. Der LiDAR Sensor liefert 3D-Messdaten in Kombination einer hochauflösenden 0° Scanlage, die für eine präzise Selbstlokalisierung der autonomen Fahrzeuge bei gleichzeitiger Kartierung der Umgebung (SLAM, für Simultaneous Localization and Mapping) verwendet werden können. Darüber hinaus lassen sich durch die 3D-Punktewolke Absturzkanten oder Hindernisse erkennen.

Der 3D-LiDAR-Sensor multiScan136 mit 360° Rundumblick erreicht Dank der bis zu 690.000 Messpunkte eine State-of-the-Artwork Präzision, der nichts in seinem Umfeld entgeht. Mit seiner kompakten Bauform von circa 10 cm und industrieller Schnittstellen ist eine hohe Integrationsfreundlichkeit gewährleistet. Der Sensor lässt sich durch sein robustes Design und einer IP-Schutzklasse von bis zu 69k in rauen Umgebungen einsetzen. Durch die bewährte Multi-Echo-Technologie und seinem statistischen Messverfahren ist auch unter schlechten Bedingungen im Außenbereich eine präzise Umgebungserfassung sichergestellt. Somit ist der multiScan136 danke einer hohen Messgenauigkeit und einem geringen Messwertrauschen nicht nur für eine präzise Feinpositionierung im Innenbereich einsetzbar, sondern auch mühelos für die Umgebungserfassung im Außenbereich. Mit dem großen vertikalen Öffnungswinkel von 65° entgeht ihm dabei nichts, wodurch sich Kollisionen im Einsatz mobiler Out of doors Automation vermeiden lassen. Neben mobilen Anwendungen lässt sich der Sensor durch sein großes Sichtfeld auch für stationäre Anwendung im Objektschutz für Constructing Safety (Objektsicherheit), Site visitors (Verkehr) oder Good Metropolis Applikationen wie Personenstromerfassung einsetzten.

Mit dem multiScan136 macht SICK einen weiteren Schritt in Richtung 3D-LiDAR Technologie und verstärkt den Fokus auf digitale Softwarelösungen, um einen zusätzlichen Kundennutzen über die reinen Messdaten hinaus anzubieten. Somit sind die präzisen Messdaten nur der erste Schritt für weitere Funktionen, die sich ohne weitere Recheneinheit direkt auf dem Sensor auswerten lassen.

Share:

Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klick, um auf Fb zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Growth, Basic, German, {Hardware}, UGV und verschlagwortet mit 360°, 3D-Lidar, AGC, AGV, LiDAR, multiscan100, multiscan136, Sensor, SICK von Sebastian Trella. Permanenter Hyperlink zum Eintrag.



Source link

Tags: AGCsdemEinweisungMITmultiScan1xxnavigierenOhneselbständig
Next Post

AIhub month-to-month digest: February 2023 – attending AAAI, awards galore, and GPT-3 for 5-minute crafts

5 Knowledge Evaluation Tasks For Inexperienced persons

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Recent News

Optimize Knowledge Warehouse Storage with Views and Tables | by Madison Schott | Mar, 2023

March 24, 2023

Bard Makes use of Gmail Information | Is AI Coaching With Private Information Moral?

March 24, 2023

Key Methods to Develop AI Software program Value-Successfully

March 24, 2023

Visible language maps for robotic navigation – Google AI Weblog

March 24, 2023

Unlock Your Potential with This FREE DevOps Crash Course

March 24, 2023

High 15 YouTube Channels to Degree Up Your Machine Studying Expertise

March 23, 2023

Categories

  • A.I News
  • A.I. Startups
  • Computer Vision
  • Data science
  • Machine learning
  • Natural Language Processing
  • Robotics
A.I. Pulses

Get The Latest A.I. News on A.I.Pulses.com.
Machine learning, Computer Vision, A.I. Startups, Robotics News and more.

Categories

  • A.I News
  • A.I. Startups
  • Computer Vision
  • Data science
  • Machine learning
  • Natural Language Processing
  • Robotics
No Result
View All Result

Recent News

  • Optimize Knowledge Warehouse Storage with Views and Tables | by Madison Schott | Mar, 2023
  • Bard Makes use of Gmail Information | Is AI Coaching With Private Information Moral?
  • Key Methods to Develop AI Software program Value-Successfully
  • Home
  • DMCA
  • Disclaimer
  • Cookie Privacy Policy
  • Privacy Policy
  • Terms and Conditions
  • Contact us

Copyright © 2022 A.I. Pulses.
A.I. Pulses is not responsible for the content of external sites.

No Result
View All Result
  • Home
  • A.I News
  • Computer Vision
  • Machine learning
  • A.I. Startups
  • Robotics
  • Data science
  • Natural Language Processing

Copyright © 2022 A.I. Pulses.
A.I. Pulses is not responsible for the content of external sites.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In